ecoglas-Glasschaumschotter sorgt mit seinem geringen Schüttgewicht für eine ideale Auflastreduzierung und kann als Dämm- und Drainageschicht problemlos auf geneigten Flächen bis 15 Grad eingebaut werden (Flachdach, Pultdach, gewölbtes Dach, Tiefgaragendecke usw.). Da ecoglas-Glasschaumschotter nicht rollt und sich selbst bei leichter Verdichtung ausgezeichnet verzahnt, sind auch Modellierungen bis 45 Grad ohne seitliche Abstützung möglich.
Viele Vorteile bei dieser Anwendung – Sehen Sie selbst:
- Geringerer konstruktiver Aufwand aufgrund des niedrigen Gewichts von ecoglas
- Niedrige Wärmedurchgangswerte können erreicht werden, gute Dämmwerte
- ecoglas-Glasschaumschotter dient gleichzeitig als Drainage- und Wärmedämmschicht
- Sehr hohe Druckfestigkeit, formstabil, statisch hoch belastbar, unbrennbar
- Erlaubt eine schlanke Bemessung von belasteten Bauteilen
- Niedriges Schüttgewicht, hoher seitlicher Halt, frei modellierbar
- Sehr leichte Anpassung an Durchdringungen und Einbauten
Der Einbau – So einfach geht´s:
- ecoglas-Schaumglasschotter auf abdichtende Dachhaut aufbringen
- ecoglas-Schaumglasschotter gleichmäßig verteilen und verdichten
- PE-Folie (ggf. auch Geotextil) als Trennlage aufbringen, anschließend freie Oberflächengestaltung