ecoglas-Schaumglasschotter: ökologisch, wärmedämmend, formstabil: Altbausanierung

Hochbau

  1. Lastabtragende Dämmung unter Bodenplatte
  2. Lastabtragende Dämmung seitlich zur Kellerwand
  3. Fußbodenaufbau ohne Bodenplatte
  4. Wärmedämmende Leichtschüttung
  5. Befahrbares Umkehrdach
  6. Zwischendecke
  7. Altbausanierung
  8. Gewölbe
  9. Drainage

Hochbau:
Altbausanierung

ecoglas-Glasschaumschotter bietet beim Sanieren und Renovieren älterer Bausubstanz durch sein äußerst geringes Gewicht und die damit verbundene leichte Transportierbarkeit auch bei beengten Baustellenverhältnissen besondere Vorteile.
Glasschaumschotter vereint Wärmedämmung, Tragschicht und Drainage in einem Produkt und kann dabei Aufbauhöhe einsparen. Das Material ist sehr leicht zu verarbeiten und passt sich ausgezeichnet an die vorhandene Bausubstanz an.
ecoglas-Glasschaumschotter eignet sich somit bestens für eine energieoptimierte und äußerst wirtschaftliche Sanierung vorhandener Bauwerke.

 

Viele Vorteile – Sehen Sie selbst:

  • ecoglas-Glasschaumschotter spart Kosten, da Aushub und Materialbedarf geringer ausfallen
  • Über ecoglas-Glasschaumschotter kann die Feuchtigkeit aus dem bestehenden Mauerwerk abgeführt werden
  • Unproblematisches Ausgleichen von eventuellen Unebenheiten im Baugrund
  • Sehr gute Wärmedämmeigenschaften, wärmebrückenfreier Einbau
  • Sehr gute Tragfähigkeit und Drainfunktion, kapillarbrechend
  • Geringer seitlicher Druck auf empfindliches Mauerwerk
  • Leichter Transport im beengten Bestand mit Schubkarre, Rutsche, Small Bag usw.
  • Einfaches Einbringen und Verdichten, auch per Hand
  • Wegen des geringen Flächengewichts besonders zur Sanierung von Zwischendecken oder Gewölben geeignet

 

Der Einbau – So einfach geht´s:

  • ecoglas-Schaumglasschotter auf Geotextil aufbringen, verteilen und verdichten
  • ecoglas-Schaumglasschotter mit PE-Folie abdecken
  • Estrich aufbringen

 

Altbausanierung

Download Pdf jetzt downloaden